
Titelbild: Hähnig und Gemmecke
Das Quartier Ohe-Höfe ist ein etwa 7000 m² großes Baugrundstück in Hannover im Ortsteil Calenberger Neustadt, das die Stadt für Baugemeinschaften vergibt. 2014 begann die Planung, im September 2016 hat die Stadt sich für sechs Baugruppen entschieden, die dort ab 2018 bauen; die beiden Ankergrundstücke und die Tiefgarage entstehen ab 2017. Um 100 Wohnungen werden insgesamt entstehen.
Zwischen Linden und Calenberger Neustadt
Die Lage ist super: Direkt im Westen schließt sich eine Grünfläche an der Ihme an – und die Brücke zum Schwarzen Bär. Bis zum Capitol und dem Irish Harp sind es nur ein paar Meter, noch näher liegt die Straßenbahnhaltestelle. Im Nordosten gelangt man in die Calenberger Neustadt, im Norden gehts Richtung Goethekreisel. Im Südosten kommt man an der Berufsschule vorbei in wenigen Minuten zum Waterloo-Platz und dahinter Schützenplatz, Stadion und Maschsee. Der Grünstreifen an der Ihme, der zum Maschsee und dahinter zur Eilenriede führt, verläuft direkt am Haus vorbei.

Die Ohe-Höfe sind in zwei Ankergrundstücke und zwölf Parzellen für die Baugruppen unterteilt. Als Ankernutzer steht die GBH (Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH) fest, die auch den Klagesmarkt in Hannover bebaut.
Forum Ohe-Höfe / Baugruppen
Schon vor Vergabe der Grundstücke durch die Stadt haben sich über ein Dutzend Baugruppen zu einem Forum zusammengeschlossen, um das Quartier Ohe-Höfe gemeinsam zu gestalten: das Forum Ohe-Höfe. In regelmäßigen Treffen werden wir nun beispielsweise die gemeinschaftlich genutzten Flächen und Räume koordinieren und beraten, ob wir eine zentrale Energieversorgung aller Baugruppen realisieren.
Die Baugruppen mit Zuschlägen:
- BG01/02/03: Oheim (also wir)
- BG04/05: Alle unter einem Dach
- BG06/07: WohnIdee eV
- BG08: Wohngruppe 7 plus
- BG09: Kobel
- BG10/11/12: Wohnprojekt Auenland & Selbstbestimmtes Wohnen Hannover
Wer sich (wie ich anfangs) nichts unter Baugruppen vorstellen kann: Die heißen eigentlich Bauherrengemeinschaften, erklärt Wikipedia. Mehr beschreibt ein Artikel vom Goethe-Institut über Baugruppen, in dem u.a. das Projekt Bennostraße erwähnt wird, das die k+a Architekten gewonnen und realisiert haben, die auch zum Kern unserer Baugruppe gehören.
Interesse an weiteren Baugruppen-Projekten in Hannover? Eine Übersicht gibts bei den Wohnprojektmentoren-Hannover.